Moin,
ich hab euch ja schon vor ein paar Tage berichtet, dass ich im Sommer wieder zurück zum DLR wollte - nach der eigentlichen Planung wollte ich ja in einen Forschungsverband für die Ariane.
Vor wenigen Tagen habe ich leider eine Absage bekommen, die haben wohl grade keinen Bedarf.
Daraufhin habe ich meinen ehemaligen Vorgesetzten noch einmal angeschrieben - und er hat mich weitervermittelt:
Ich zitiere hier mal aus der Mail (Aus einer anderen DLR-Abteilung):
Jetzt hetze ich seit Tagen von Prof zu Prof und versuche natürlich alle Hebel in Bewegung zu bringen, damit ich tatsächlich mit nach Schweden kann
http://www.dlr.de/rd/Portaldat…ter_A3.pdf
http://www.dlr.de/rd/Portaldat…_Flyer.pdf
Viele Grüße
Jojo
ich hab euch ja schon vor ein paar Tage berichtet, dass ich im Sommer wieder zurück zum DLR wollte - nach der eigentlichen Planung wollte ich ja in einen Forschungsverband für die Ariane.
Vor wenigen Tagen habe ich leider eine Absage bekommen, die haben wohl grade keinen Bedarf.
Daraufhin habe ich meinen ehemaligen Vorgesetzten noch einmal angeschrieben - und er hat mich weitervermittelt:
Ich zitiere hier mal aus der Mail (Aus einer anderen DLR-Abteilung):
Zitat
[Wir planen ein Projekt auf Bexus 8 ]...BEXUS 8/9 soll nach Plan am 02. Oktober starten, dies würde also mehr oder minder in den Zeitrahmen von Joachim passen. Aufgabe für ihn wäre es, unsere Hardware in die Gondel zu integrieren was neben dem rein mechanischen Aspekt vor allem die Sicherstellung der Thermaleigenschaften beinhaltet, damit uns das Gerät auf der Gondel nicht abraucht. Da BEXUS ein Studentenprojekt ist, könnte er das volle Programm samt theoretischer Vorbereitung, Vortrag und Teilnahme an den Vorbereitungen in Schweden nebst Durchführung mitnehmen.
Jetzt hetze ich seit Tagen von Prof zu Prof und versuche natürlich alle Hebel in Bewegung zu bringen, damit ich tatsächlich mit nach Schweden kann

http://www.dlr.de/rd/Portaldat…ter_A3.pdf
http://www.dlr.de/rd/Portaldat…_Flyer.pdf
Viele Grüße
Jojo