Hallo,
ich bin bei meinen aktuellen Studien recherchen auf dieses Forum gestoßen und hoffe hier vielleicht ein wenig Hilfe zu bekommen.
Zur Vorgeschichte:
Ich habe einen erweiterten Realschulabschluss, damit eine Ausbildung zum IT-Systemelektroniker gemacht und bin nun Facharbeiter. Neben meiner Ausbildung habe ich noch die Fachhochschulreife erworben und könnte nun somit auch Studieren, was ich auch gerne möchte.
Durchnittsnote der Ausbildung 2,0 und FHR 2,5. Wenn ich ehrlich bin war ich auch ziemlich faul und habe nicht sonderlich viel dafür getan, könnte also noch besser aussehen!
Ich bin nun zur Zeit ziemlich verunsichert bezüglich meiner Studienfachwahl, jetzt wo es ans eingamchte geht. Hatte erst vor in die Informatik/E-Technik/Informationstechnik Sparte zu gehen, weil sich's nach meiner Ausbildung ja anbieten würde. Aber nur weil es sich "anbietet" studiere ich ja nicht..
Alternativ hatte ich Wirtschaftingenieurwesen in betracht gezogen, da die Job perspektive nahezu ideal sind und es sehr abwechslungsreich ist (BWL,Maschninenbau,E-Technik-Vorlesungen etc.)
Da ich Privat aber auch selber fliege und mein Interesse voll und ganz dem Fliegen gewidmet ist, rückt nun doch auch LUR in betracht. Davon hat mich bis jetzt allerdings nur Mathe abgeschreckt.
Vielleicht auch nur weil es zu krass klingt, Maschinenbau würde ich mir ohne weiteres zutrauen!
Da ich auf jedenfall etwas machen möchte was mir spaß macht, bleibt fast nur noch LUR übrig
Könnt ihr mir verraten wie das Niveu so ist? Welche Uni/FH könnt ihr empfehlen? Wie sind die Aussichten auf einen erfolgreichen Start mit meiner Vorbildung? Es gibt da sicherlich einige defizite zur Oberstufe geschweige denn zu den Mathe LK'lern.
FH mäßig kommen ja die HAW-Hamburg (Flugzeugbau), die FH Aachen(LUR) oder evtl. die Uni Stuttgart in betracht. Kann jemand etwas zu den unterschieden sagen?
Über ein kleines Statement von euch würde ich mich freuen, Lust habe ich auf jedenfall, aber übernehmen möchte ich mich auch nicht
Achja, falls jemand Klausuren digital auf seinem Rechner hat und mir die zur Übersichtsgewinnung zur Verfügung stellen würde, wäre ich sehr dankbar!
email: mein.adresse@nurfuerspam.de
Gruß
ich bin bei meinen aktuellen Studien recherchen auf dieses Forum gestoßen und hoffe hier vielleicht ein wenig Hilfe zu bekommen.
Zur Vorgeschichte:
Ich habe einen erweiterten Realschulabschluss, damit eine Ausbildung zum IT-Systemelektroniker gemacht und bin nun Facharbeiter. Neben meiner Ausbildung habe ich noch die Fachhochschulreife erworben und könnte nun somit auch Studieren, was ich auch gerne möchte.
Durchnittsnote der Ausbildung 2,0 und FHR 2,5. Wenn ich ehrlich bin war ich auch ziemlich faul und habe nicht sonderlich viel dafür getan, könnte also noch besser aussehen!
Ich bin nun zur Zeit ziemlich verunsichert bezüglich meiner Studienfachwahl, jetzt wo es ans eingamchte geht. Hatte erst vor in die Informatik/E-Technik/Informationstechnik Sparte zu gehen, weil sich's nach meiner Ausbildung ja anbieten würde. Aber nur weil es sich "anbietet" studiere ich ja nicht..
Alternativ hatte ich Wirtschaftingenieurwesen in betracht gezogen, da die Job perspektive nahezu ideal sind und es sehr abwechslungsreich ist (BWL,Maschninenbau,E-Technik-Vorlesungen etc.)
Da ich Privat aber auch selber fliege und mein Interesse voll und ganz dem Fliegen gewidmet ist, rückt nun doch auch LUR in betracht. Davon hat mich bis jetzt allerdings nur Mathe abgeschreckt.
Vielleicht auch nur weil es zu krass klingt, Maschinenbau würde ich mir ohne weiteres zutrauen!
Da ich auf jedenfall etwas machen möchte was mir spaß macht, bleibt fast nur noch LUR übrig

Könnt ihr mir verraten wie das Niveu so ist? Welche Uni/FH könnt ihr empfehlen? Wie sind die Aussichten auf einen erfolgreichen Start mit meiner Vorbildung? Es gibt da sicherlich einige defizite zur Oberstufe geschweige denn zu den Mathe LK'lern.
FH mäßig kommen ja die HAW-Hamburg (Flugzeugbau), die FH Aachen(LUR) oder evtl. die Uni Stuttgart in betracht. Kann jemand etwas zu den unterschieden sagen?
Über ein kleines Statement von euch würde ich mich freuen, Lust habe ich auf jedenfall, aber übernehmen möchte ich mich auch nicht

Achja, falls jemand Klausuren digital auf seinem Rechner hat und mir die zur Übersichtsgewinnung zur Verfügung stellen würde, wäre ich sehr dankbar!

email: mein.adresse@nurfuerspam.de
Gruß