Ich hatte mal einen Modellhubschrauber, allerdings so das günstigste, was man mit allen nötigen Freiheitsgraden kaufen kann:
Dem guten Dragonfly:
http://www.rc-airplane-world.com/walker ... opter.htmlEr ist robust, leicht und dadurch zum Glück fast unkaputtbar. Allerdings nicht allzu leicht zu fliegen, wie es bei den (richtigen, also nur mit einem Rotorblattpaar) Helis nunmal so ist.
Ich konnte ihn vor mir schweben lassen und langsame Runden drehen, zudem kleine Sprints gradeaus. Aber wenn dann einmal ein Windstoß kam oder ich nicht konzentriert war----wuuuusch und bum, flog er wieder mit aller Kraft gegen das Scheunentor oder einfach auf den Boden.
Deswegen habe ich mit der Zeit auch viel Geld in Ersatzteile investieren müssen, zudem ist jetzt an meinem schon so ziemlich alles geklebt, was wiederrum das Fliegen schwerer macht.
Als Ergebnis hab ich das Fliegen dann doch schnell wieder eingestellt

War aber ne Spaßige Sache