
In den vergangenen vier Wochen wurden so alle wichtigen Flugsysteme getestet. Dazu gehören die Triebwerke, Elektrik, Ram Air Turbine (RAT), Fahrwerk und Bremsen, Kraftstoffe und Druckkabine sowie eine vorläufige Bewertung des Autopiloten und des automatischen Landesystems.
Insgesamt werden 2500 Flugteststunden mit fünf Flugzeugen absolviert, darunter der mit schwerem Testgerät ausgestattete MSN 1 (aktuell) für System- und Triebwerkstests, MSN 3 ebenfalls mit schwerem Testgerät für Perfomance-Messungen, große Höhen, warmes und kaltes Wetter sowie für System- und Triebwerkstests. MSN 2 und MSN 5 erhalten eine Kabine für Kabinentests und erste Tests auf langen Strecken sowie das Route Proving, bei dem das Flugzeug seine Alltagstauglichkeit unter Beweis stellen muss.
MSN 4 wird mit leichterem Testgerät ausgestattet und dient der Durchführung von Geräusch- und Blitzschlagtests sowie der Pilotenausbildung von ersten Kunden und Wartungsteams.
Foto: Don-Vip | Wikipedia Commons