
Die X-47B startete am 10. Juli auf der Naval Air Station (NAS) Patuxent River in Maryland und landete nach einem 35-minütigem Flug erfolgreich auf der USS George HW Bush. Der Flugbetrieb wurde von einem Mission Operator an Bord der Flugzeugträgers überwacht.
"Obwohl es wie ein einfaches Manöver aussieht, weist die heutige erfolgreiche Landung auf einen strengen Testplan zurück, der sich auf Software-Entwicklung und Systemreife konzentriert hat und beweist, dass ein autonomes unbemanntes System wie die X-47B sicher, nahtlos und vorhersagbar in Navy Träger Operationen integriert werden kann", sagte Carl Johnson, Vice President und Navy UCAS Programm-Manager für Northrop Grumman Aerospace Systems.
Am 14. Mai konnte die X-47B bereits erfolgreich mittels Katapultstart von einem Flugzeugträger der Nimitz-Klasse gestartet werden, ab dem 17. Mai folgten erste touch-and-go Landungen auf einem Träger durch ein unbemanntes System.

Originalnews bei Northrop Grumman: Northrop Grumman News Releases